Wir beantworten sie dir:
Studierendenmarketing@ovgu.de | |
0391 67-56960 |
Bei unserem Digitalen Studieninfotag vom 29. Februar 2024 kannst du dich online über die Studiengänge der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) informieren. In unseren Präsentationen erhältst du Einblicke in Studieninhalte, lernst den Uni-Alltag kennen und informierst dich zu deinen berufliche Perspektiven. Nach kurzen Impulsvorträgen hast du die Möglichkeit deinen Wunschstudiengang kennenzulernen und direkt alle deine Fragen loszuwerden.
Du bist noch unentschlossen, für welchen Studiengang du dich entscheiden sollst? In unseren Info-Sessions für Bachelor-Studiengänge lernst du mehrere, fachverwandte Studiengänge kennen und kannst anschließend individuell zu jedem einzelnen Studiengang mehr erfahren. So bekommst du einen klasse Eindruck über deine Wunsch-Studiengänge! Dann lass dich jetzt informieren sobald unser Programm online ist!
Studierendenmarketing@ovgu.de | |
0391 67-56960 |
In unserer Anmeldung wählst du dein Fachgebiet mit deinen Wunsch-Studiengängen aus. In unserem Meeting präsentieren sich die fachverwandten Studiengänge in kurzen Impulsvorträgen. Anschließend teilen sich die Berater*innen in einzelne Meetingräume auf, die du frei wählen kannst. Dort erfährst du mehr über den Studiengang und kannst deine Frage zum Studium loswerden.
Ja, die Teilnahme an den Digitalen Studieninfotagen erfordert eine Anmeldung. So erhältst du eine Anmeldebestätigung und wir können dir vorab die Zugangsdaten per Mail zusenden.
Nach der Anmeldung erhältst du eine Bestätigungsmail, dass deine Daten bei uns eingegangen sind. Einige Tage vor den Digitalen Studieninfotagen schicken wir dir deine Zugangsdaten für deine Meetings per Mail zu. Bitte schau auch in deinen Spam-Ordner!
Für unsere Angebote nutzen wir das Videokonferenztool Zoom. Du kannst ohne Registrierung in deinem Browser (Mozilla Firefox, Microsoft Edge, Google Chrome oder Apple Safari) oder per App auf dem Smartphone teilnehmen. Damit die Technik auch funktioniert, solltest du dich einige Minuten vor dem Start bereits ins Meeting einwählen. Achte zudem darauf, eine aktuelle Version deines Browsers zu benutzen!
Du erwirbst Fachwissen, welches du später im Beruf auch anwenden kannst
Mit einem Studium bieten sich dir bessere Karriere- und Aufstiegschancen.
Fördere deine persönliche Entwicklung durch das Lernen von Soft Skills
Andere Stadt, eigene Wohnung, neue Freunde – Ein Studium macht selbstständig.
Verreise und erweitere deinen Horizont mit einem Auslandssemester.