Wo spielt sich das Leben von Studierenden ab? Hoffentlich bald wieder auf unserem schönen Campus! Den möchten wir dir am 25. Juni zeigen und nebenbei erfährst du noch aus erster Hand von unseren Vorwärtsmacher:innen alles über das Studierendenleben an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU).
Bei der Campustour (Dauer: ca. 1 Stunde) erfährst du nicht nur, wo der größte Hörsaal ist, sondern auch, welches Essen in der Mensa die längsten Warteschlangen verursacht, wann man am besten zum Lernen in die Bibliothek geht und wo es überall auf dem Campus guten Kaffee gibt.
Programm:
10:00 – Campustour mit Vorwärtsmacher Julius
Erkunde den Campus mit Physik-Student Julius und erfahre aus erster Hand alles über die Fakultät Naturwissenschaften.
11:20 – Campustour mit Vorwärtsmacher Jonathan
Erkunde den Campus mit Mathematik-Student Jonathan und erfahre aus erster Hand alles über die Fakultät Mathematik.
13:00 – Campustour mit Vorwärtsmacher Julius
Erkunde den Campus mit Physik-Student Julius und erfahre aus erster Hand alles über die Fakultät Naturwissenschaften.
14:20 – Campustour mit Vorwärtsmacher Jonathan
Erkunde den Campus mit Mathematik-Student Jonathan und erfahre aus erster Hand alles über die Fakultät Mathematik.
12:20 – Campustour mit Vorwärtsmacher Benedict
Erkunde den Campus mit Internationales Management-Student Benedict und erfahre aus erster Hand alles über die Fakultät Wirtschaftswissenschaften.
15:20 – Campustour mit Vorwärtsmacher Benedict
Erkunde den Campus mit Internationales Management-Student Benedict und erfahre aus erster Hand alles über die Fakultät Wirtschaftswissenschaften.
12:00 – Campustour mit Vorwärtsmacherin Anneke
Erkunde den Campus mit Cultural Engineering-Studentin Anneke und erfahre aus erster Hand alles über die Fakultät Humanwissenschaften.
15:00 – Campustour mit Vorwärtsmacherin Anneke
Erkunde den Campus mit Cultural Engineering-Studentin Anneke und erfahre aus erster Hand alles über die Fakultät Humanwissenschaften.
10:40 – Campustour mit Vorwärtsmacherin Alisa
Erkunde den Campus mit Medizintechnik-Studentin Alisa und erfahre aus erster Hand alles über die Fakultät Elektrotechnik.
13:40 – Campustour mit Vorwärtsmacherin Alisa
Erkunde den Campus mit Medizintechnik-Studentin Alisa und erfahre aus erster Hand alles über die Fakultät Elektrotechnik.
10:20 – Campustour mit den Vorwärtsmacher:innen Jule und Moritz
Erkunde den Campus mit Biosystemtechnik-Studentin Jule und Chemie-Ingenieurwesen-Student Moritz und erfahre aus erster Hand alles über die Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik.
11:00 – Campustour mit Vorwärtsmacher Noa
Erkunde den Campus mit Computervisualistik-Student Noa und erfahre aus erster Hand alles über die Fakultät Informatik.
11:40 – Campustour mit Vorwärtsmacher Tristan
Erkunde den Campus mit Maschinenbau-Student Tristan und erfahre aus erster Hand alles über die Fakultät Maschinenbau.
13:20 – Campustour mit den Vorwärtsmacher:innen Jule und Moritz
Erkunde den Campus mit Biosystemtechnik-Studentin Jule und Chemie-Ingenieurwesen-Student Moritz und erfahre aus erster Hand alles über die Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik.
14:00 – Campustour mit Vorwärtsmacherin Jana
Erkunde den Campus mit Computervisualistik-Studentin Jana und erfahre aus erster Hand alles über die Fakultät Informatik.
14:40 – Campustour mit Vorwärtsmacher:in Laura vom UMD-Racing-Team
Erkunde den Campus mit Laura von UMD-Racing und erfahre mehr über die Entwicklung von Rennwagen.
12:40 – Campustour mit Vorwärtsmacherin Lisa
Erkunde den Campus mit Lehramtsstudentin-Studentin Lisa und erfahre aus erster Hand alles über das Zentrum für Lehrer:innen-Bildung.
15:40 – Campustour mit Vorwärtsmacherin Alena
Erkunde den Campus mit Lehramtsstudentin-Studentin Alena und erfahre aus erster Hand alles über das Zentrum für Lehrer:innen-Bildung.
ab 10:00 – Eltern-Lounge
Wartebereich für alle Eltern und anderen Begleitpersonen. Platz für Fragen rund um das Studium und Studienfinanzierung. Bei Interesse auch Campustouren für Eltern.
Fragen zu den Campustouren:
E-Mail: Studierendenmarketing@ovgu.de
Telefon: 0391 67-56960
Webseite: Hier klicken