Wohnen in Magdeburg
Wie willst du wohnen?
Im Vergleich zu anderen Großstädten wohnst du in Magdeburg recht günstig. Dazu besticht die Landeshauptstadt durch ihre fantastische Lage entlang der Elbe und ist die zweitgrünste Stadt Deutschlands. Jetzt liegt es an dir: Wie willst du wohnen? Allein, in einer WG oder doch lieber im Studentenwohnheim?
Deine Bleibe in Magdeburg
Wie wohnt es sich in Magdeburg? Wirklich gut! Das sind zumindest die Aussagen unserer Studierenden. Wieso das so ist und welche Tipps sie allen neuen Studierenden weitergeben, erfährst du im Video.
Das Studentenwerk Magdeburg bietet dir Unterkünfte in 12 Wohnheimen mit einer Kapazität von ca. 1.400 Zimmern auf 3 verschiedenen Campi in Magdeburg. Die Zimmer sind mit einem Schreibtisch, Bett und Schrank ausgestattet. Dazu hast du eine eigene kleine Küche und ein Bad. Hier kannst du sehr günstig wohnen und findest garantiert schnell Anschluss. Wenn du also ohne großen Aufwand nach Magdeburg ziehen willst, ist ein Zimmer eine gute Lösung. Ob und wo Zimmer frei sind, kannst du beim Studentenwerk erfragen.
WG oder Wohnung?
Eine eigene Wohnung verspricht nicht nur Privatsphäre, Spaß und Freiheit, sondern erfordert auch eine gute Portion Selbstständigkeit. Die Miete zahlt sich schließlich nicht von allein und auch für Dinge wie den Haushalt bist du allein zuständig. Die Suche nach den eigenen vier Wänden funktioniert heutzutage am besten im Internet, aber auch das Studentenwerk steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Wenn du ein geselliger Typ bist und günstigen Wohnraum suchst, dann halte nach einer WG Ausschau. Besonders wenn du neu in der Stadt bist und du schnell neue Leute kennenlernen willst, empfiehlt es sich nach Wohngemeinschaften zu suchen.
Günstig gelegene Stadtteile für Studierende
Einige Stadtteile sind aufgrund der guten Lage zur Uni und Anbindung der öffentlichen Verkehrsmittel besonders beliebt. Dazu zählt auch Stadtfeld, welches sich in Ost und West untergliedert. Beide Teile bestechen durch schöne Altbauwohnungen, der Nähe ins Grüne, kleinen Cafés und Restaurants, einzigartigen Bars, traditionellen Bäckern und zahlreichen Supermärkten. Wenn du allerdings Trubel liebst und mittendrin sein willst, dann ist der Stadtteil Altstadt der perfekte Platz. Er erstreckt sich vom Hasselbachplatz bis zum Universitätsplatz und ist somit das Herz von Magdeburg. Du findest hier zahlreiche Restaurants und Bars, Shoppingmöglichkeiten und natürlich die wunderschöne Elbe. Die Wohnungsangebote reichen von Altbauwohnungen über den Dächern der Stadt, über moderne WGs bis hin zu luxuriösen Appartements am Elbbahnhof.
Wenn du vom Bett direkt in den Hörsaal fallen willst, bist du in Alte Neustadt am besten aufgehoben. Direkt an der Uni gelegen, sind alle wichtigen Einrichtungen wie die Bibliothek oder Mensa fußläufig erreichbar. Der nahegelegene Nordpark ist auch in diesem Stadtteil eine kleine grüne Oase und durch die guten Anbindungen bist du trotzdem schnell im Stadtzentrum. Du studierst Medizin? Dann schau dir die Stadtteile Reform oder Sudenburg etwas genauer an. Mit dem Rad erreichst du den Medizin-Campus innerhalb weniger Minuten und auch die Nähe zum Hasselbachplatz machen diese Stadtviertel attraktiv. Das Zusammenleben ist vielfältig und die Stadttteile werden von allen Generationen bewohnt.
Ein zweiter Blick lohnt sich
Du bist in den genannten Stadtgebieten bisher nicht fündig geworden? Keine Panik! Der Wohnungsmarkt in Magdeburg bietet in vielen Teilen der Stadt moderne, gepflegte und günstige Immobilien. Der Vorteil dabei: Die Wege in die Innenstadt oder zur Universität sind immer angenehm kurz. Es lohnt sich auch mal einen Blick auf Stadteile wie Buckau, Cracau oder Diesdorf zu werfen.