Prof. Dr. Kerstin Witte
kerstin.witte@ovgu.de | |
+49 391 67-54743 | |
Raum G40D-077 | |
Zschokkestr. 32 39104 Magdeburg |
Sport und Technik sind deine Leidenschaften und du möchtest Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Sportgerätetechnik, der Materialien im Sport, der Leistungsdiagnostik, der Messtechnik im Sport sowie der Sportinformatik erwerben? Nach dem Abschluss hast du die Kompetenz, Sportgeräte und Sportausrüstung, messtechnische Methoden im Sport, Methoden zur Leistungsdiagnostik und Informationstechnologien im Sport, zu entwickeln, zu testen und zu evaluieren oder wissenschaftlich zu begleiten.
Die Fachkenntnisse werden auf dem Gebiet der Sportgerätetechnik, der Materialien im Sport, der Leistungsdiagnostik, der Messtechnik im Sport sowie der Sportinformatik vermittelt. Hierzu werden Module aus den Bereichen des Maschinenbaus, der Elektrotechnik und Informationstechnik, der Informatik sowie der Sportwissenschaft besucht. Die Absolventen und Absolventinnen sollen die Kompetenz besitzen:
zu entwickeln, zu testen und zu evaluieren bzw. entsprechende Entwicklungen, Tests und Evaluationen wissenschaftlich zu begleiten. Hierbei sollen die Studierenden vor allem in die Lage versetzt werden das Wissen aus den Bereichen des Maschinenbaus, der Elektrotechnik, der Informatik und der Sportwissenschaft adäquat und zielorientiert miteinander zu verbinden, so dass eine effektive Problemlösung im Rahmen wissenschaftlichen Erkenntnisgewinns oder technologischer Serviceleistungen gelingt.
Technik und Informatik Gesundheit, Sport und Psychologie Gesellschaft, Medien und Bildung
kerstin.witte@ovgu.de | |
+49 391 67-54743 | |
Raum G40D-077 | |
Zschokkestr. 32 39104 Magdeburg |
Haben wir dein Interesse geweckt?
Wenn du mehr über ein Studium an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg erfahren möchtest, wirf einen Blick in das Video! Weitere Infos zum Studium findest du im Studiengangsprofil.
Du willst professionelle Kompetenzen zur Steuerung des menschlichen Bewegungshandelns erwerben, um Menschen bei der sportlichen Leistungssteigerung und der Gesundheitserhaltung und -verbesserung zu helfen? Dann studiere Sportwissenschaft an der Uni Magdeburg! Bei uns lernst du, bewegungsbezogene Diagnoseverfahren und Interventionsmaßnahmen wissensbasiert zu konzipieren und weiterzuentwickeln und sie verantwortungsbewusst einzusetzen.
Bei uns wirst du auf einen flexiblen Einsatz als Analyst oder Analystin in unterschiedlichen Feldern des Sports vorbereitet! Im Mittelpunkt stehen leistungsdiagnostische Verfahren für vielfältige Sportarten sowie die komplexe Spielanalyse zur Anwendung im Freizeit- und Wettkampfsport. Nach drei Semestern erfolgt ein Praktikum. Deinen Praktikumsort kannst du dir weltweit frei auswählen.
Bachelor Master